Märchenmedizin
Die Kraft der Märchenbilder ist Medizin, die seit Jahrtausenden in allen Kulturen ihre Anwendung findet. Durch das lebendige Erzählen entfaltet die Märchenmedizin ihre Wirkung. Stimmklang, Rhythmus, Betonung und emotionaler Ausdruck gehen unter die Haut und lassen die Bilder in unsere Seele sinken.

Märchenbilder
sind wie Medizin
Ein Märchen hören
Mit den Bildern des Märchens meditieren
Märchen als Spiegel für das eigene Erleben
Entwicklung erfahren
Wege zur Wandlung
Wege zum Selbst
Genusserlebnis
Archetypische Bilder
wirken kraftvoll und belebend in uns.
Die Märchenbilder sind wie Samen, die zur richtigen Zeit wachsen und sich entfalten. Manchmal ist es nur ein einziges Bild, das Dich anspricht, ein anderes Mal ist es das ganze Märchen in dem Du Dich wiederfindest. Manchmal hilft die Identifikation mit dem Helden/der Heldin, eigene verfahrene Lebenssituationen wieder ins Fließen zu bringen, ein anderes Mal ist es die Konfrontation mit dem „Bösen“, die Deine verborgenen oder ungelebten Anteile an die Oberfläche holt. Manchmal spüren wir Ablehnung zu einem Märchen, nur um uns selbst darin zu finden, ein anderes Mal ist es die Liebe seit Kindertagen, die uns als Ressource dient und noch heute wirksam ist.
Märchenmedizin wirkt vielfältig
...und kann als Selbsterfahrung ebenso genutzt werden, wie als Genusserfahrung. Märchenmedizin schmeckt sanft und wirkt ganz ohne Nebenwirkungen. Möglicherweise entfaltet sie einen gewissen Suchtfaktor, denn einmal mit dem Märchenweg begonnen, zeigen sich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für das eigene Er-Leben.


Dich zu hören
freue ich mich.
Copyright © 2023 - Raile Institut
Webdesign & Seo by M2 Agentur
Copyright © 2023 - Raile Institut | Webdesign & Seo by M2 Agentur | Cookie Einstellungen | Impressum | Datenschutz