Die beste Art zu erzählen!

Raile Institut Erzählkunst

Märchen und Geschichten als Wegbegleiter

Raile Institut Erzählkunst mit Jana Raile auf der Bühne

Herzlich willkommen!
Erzählen weckt innere Bilder und beflügelt die Fantasie. Lebendiges Erzählen mit Leib und Seele, mit Herz und Gefühl, mit Sinn und Verstand.
Hier kannst Du Erzählkunst erleben und erlernen und Dir selbst und Deinen Träumen und Wünschen ein Stückchen näher kommen.

Ich freue mich auf Dich.
Jana Raile

Unsere Angebote

für Fort- und Weiterbildung und Persönlichkeitsentfaltung

Erzählausbildung + Seminare

  • icon1
    Ausbildung „Heilsames Erzählen“
  • icon1
    Seminare und Fortbildungen rund um Märchen und das Erzählen

Online Angebote + Einzelcoaching

  • icon1
    Coaching für Erzähler/innen
  • icon1
    Märchenmedizin
  • icon1
    Trauermagie
  • icon1
    Körperorientierte Selbsterfahrung

Erzählkünstlerin Jana Raile

  • icon1
    Erzählprogramme
  • icon1
    Termine
  • icon1
    Autorin von "Trauerbegleitung mit Märchen" und Erzählen im Hospiz

Festival der Erzählkunst in Hannover

Alle Infos rund um das Festival in der Markuskirche

Terminübersicht

Erzählausbildung + Seminare im Raile Institut

Die Kraft von Geschichten erleben

Die beste Art zu erzählen.

Die Kraft der Urbilder

Antrieb meiner Arbeit ist die Kraft der Seelenbilder. Tradierte Geschichten folgen seit Generationen einer Weisheit und einem Inner-Wissen, das wir nur erahnen, allenfalls streifen können. Diese überlieferten Geschichten sind für mich seit meiner Pubertät Weg- und Lebensbegleiter. Märchen, Mythen, Sagen, Helden- und Lehrgeschichten unterschiedlichster Kulturen führten mich und andere durch Krisen, machten Mut Neues zu wagen und sind bis heute Brückenbauer zwischen Realität und Anderswelt, Fantasie und Wirklichkeit.

Erzählen lernen mit dem Raile Institut für Erzählkunst
Lebendiges Erzählen und Erzählausbildung mit Bühnenpräsenz

Lebendiges Erzählen

Erst im Erzählen werden die Urbilder lebendig. Der Erzählende erfasst sie mit allen Sinnen, führt durch die Geschichte und identifiziert sich mit dem Geschehen. Die Erzählmotive sind ihm ebenso vertraut, wie das Auf und Ab der Gefühle. Mit jedem Erzählen wird der Erzählende Teil der Geschichte, schenkt sie dem Zuhörer und erlebt sie selbst im Augenblick des Erzählens. Erzählen ist kein abgeschlossener, sondern ein lebendiger Prozess zwischen Zuhörer/in, Erzähler/in und Geschichte.

Heilsames Erzählen

Seit 1992 erzähle ich professionell Geschichten, seit 2017 widme ich mich verstärkt dem Heilsamen Erzählen im sozialen, therapeutischen und pädagogischen Kontext. Hier geht es auch um den künstlerischen Ausdruck des Erzählens, vor allem aber um den Abdruck und den Eindruck von Ur- und Seelenbildern. Tradierte Geschichten, Märchen und Mythen sind Heilkraft für Entwicklungs- und Verwandlungsprozesse und Wegbegleiter auf der Reise zu uns selbst.

Jana Raile mit Heilsamen Erzählen lernen

Die beste Art zu erzählen!

Das Leben als Heldenreise

Impulse zur Heldenreise

Die Heldinnen und Helden müssen Aufgaben bewältigen, Herausforderungen annehmen, Krisen überwinden oder weite Suchwanderungen unternehmen, um ans Ziel ihrer Wünsche und Träume zu gelangen. 

youtube-video-thumbnail

Online Angebote - Raile Institut

Erzählen wir uns.
Mit einer effektiven Online-Session!

Einzelcoaching · Märchenmedizin  · Trauermagie · körperorient. Selbsterfahrung

Was andere über uns sagen

Logo_Trauermagie_icon

Du hörst zu und bringst Warmherzigkeit und Professionalität in Balance. Du öffnest andere Blickwinkel, bist klar und eierst nicht rum.
Ich erlebe dich wertfrei und vor allem zugewandt in deiner Analyse, aus einer professionellen Haltung heraus.

Verena
wortweberin

Logo_Trauermagie_icon

Der Kurs war sehr grundlegend! Für eine, die laut verkündete, dass sie Märchen eigentlich nicht mag, war es eine völlig neue Erfahrung. Es war ein Blick, nein, eigentlich noch mehr, es war ein Leben in einer völlig neuen Welt, von der inzwischen so einiges in meinen Alltag integriert ist und diesen dadurch sehr bereichert.

Erika

Über mich

Erzählen ist kein abgeschlossener, sondern ein lebendiger Prozess zwischen Zuhörer/in, Erzähler/in und Geschichte. Im Erzählen wird der Erzählende Teil der Geschichte.

Schöpfend schenkt er sie dem Zuhörer und erlebt sie neu im Augenblick des Erzählens.

Dich zu hören

freue ich mich.

Festival der Erzählkunst in Hannover 

28.9. bis 8.10.2023

Scroll to Top